Hort Plus
Hort Plus hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder im sozial-emotionalen Bereich, im Lern- und Leistungsbereich und im Bereich der Aufmerksamkeit zu unterstützen und zu stabilisieren. Die Kinder sollen befähigt werden verschiedene Lebensbereiche eigenverantwortlich gestalten zu können.
Hort Plus wird von der Stadt Würzburg über den Fond „Hilfe zur Erziehung“ nach §§ 27, 32 SGB VIII finanziert. Nach Genehmigung durch das Jugendamt der Stadt Würzburg und Verfügbarkeit eines Betreuungs-platzes können Kinder in das Unterstützungsangebot aufgenommen werden. Kinder erhalten hier eine zusätzliche Förderung im Rahmen einer wöchentlichen Einzelstunde sowie Kleingruppenarbeiten.
Grundlage unseres heilpädagogischen Handelns bildet die ressourcenorientierte Erziehung. Diese geht davon aus, dass im Kind alle nötigen Ressourcen vorhanden sind, um das eigene Leben sinnvoll gestalten zu können. Unsere Aufgabe liegt darin, den Kindern zu helfen, eigene Fähigkeiten zu entdecken, darauf aufzubauen und diese zu festigen.
Weiterhin beinhaltet unsere heilpädagogische Arbeit die ganzheitliche, individuelle Förderung der Kinder. Das Ganze soll hierbei im Blick stehen: mit einer engen Netzwerkarbeit (u.a. Schule, Erziehungsberatungs-stellen, Elternarbeit etc.) soll dem Kind die bestmögliche Unterstützung gewährt werden.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Hort Plus Arbeit ist die Integration in die Gesamtgruppe. Die Hort Plus Kinder sind im gesamten Tagesablauf des Hortes mit eingebunden und erleben den Hortalltag gemein-sam mit den anderen Kindern beim Mittagessen, im Freispiel, Hausaufgabenzeiten, bei Veranstaltungen und gemeinsamen Festen und Feiern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.